Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT BGB AT / ZPO - § 138 Abs. 1 BGB, § 286 ZPO
Zu den Anforderungen an ein wucherähnliches Grundstücksgeschäft sowie zur Darlegungs- und BeweislastBGH (Urteil vom 24.01.2014 – V ZR 249/12) - im Heft ab Seite 127
_____________________________________________________________
BGB AT/SchuldR BT - §§ 166 Abs. 1, 199 Abs. 1 Nr. 2, 812 Abs. 1 Satz 2 2. Fall, 819 Abs. 1 BGB
Zur Zurechnung des Wissens eines Vertreters im Rahmen von § 819 Abs. 1 BGB und von § 199 Abs. 1 Nr. 2 BGBBGH (Urteil vom 23.01.2014 – III ZR 436/12) - im Heft ab Seite 130
_____________________________________________________________
BGB AT / SchuldR BT / ZPO - §§ 199, 200, 204, 209, 281, 535, 548 BGB
Hemmung der Verjährung eines Schadensersatzanspruches statt der Leistung iRv § 548 Abs. 1 BGBBGH (Urteil vom 08.01.2014 – XII ZR 12/13) - im Heft ab Seite 134
_____________________________________________________________
SchuldR BT - § 476 BGB
Zur Beweislastumkehr gemäß § 476 BGB hinsichtlich eines „latenten Mangels“BGH (Urteil vom 15.01.2014 – VIII ZR 70/13) - im Heft ab Seite 138
_____________________________________________________________
SchuldR BT - § 652 BGB
Zur wirtschaftlichen Kongruenz des vom Makler nachgewiesenen zum abgeschlossenen Grundstückskaufvertrag
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)BGH (Urteil vom 06.02.2014 – III ZR 131/13) - im Heft ab Seite 143
_____________________________________________________________
SchuldR BT - § 651 f BGB
Schadensersatzpflicht des Reiseveranstalters wegen ungenügender Hilfestellung beim Aufsitzen auf einem Kamel
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)OLG Koblenz (Urteil vom 04.11.2013 – 12 U 1296/12) - im Heft ab Seite 146
_____________________________________________________________
FamR - §§ 1611 Abs. 1, 1618a BGB
Zur Verwirkung des Anspruchs auf Elternunterhalt bei einseitigem Kontaktabbruch des Unterhaltsberechtigten gegenüber seinem volljährigen Sohn
(Amtlicher Leitsatz des Gerichts)
BGH (Beschluss vom 12.02.2014 – XII ZB 607/12) - im Heft ab Seite 148
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Nichtvermögensdelikte - §§ 267, 269 StGB
Urkundenfälschung bei elektronischer Empfangsbestätigung OLG Köln (Beschluss vom 01.10.2013 – 1 RVs 191/13) - im Heft ab Seite 151
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte - §§ 239 a, 239 b, 253, 255 StGB
Bemächtigung eines anderen Menschen BGH (Urteil vom 19.09.2013 – 3 StR 119/13) - im Heft ab Seite 153
_____________________________________________________________
Vermögensdelikte - §§ 27, 263, 263 a, 266 StGB
Computerbetrug beim automatisierten MahnverfahrenBGH (Beschluss vom 19.11.2013 – 4 StR 292/13) - im Heft ab Seite 156
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT 
Staats- und Verfassungsrecht – Art. 3 Abs. 1 GG, Art. 21 Abs. 1 GG, § 2 Abs. 7 EuWG
Drei-Prozent-Sperrklausel im Europawahlrecht ist verfassungswidrigBVerfG (Urteil vom 26.02.2014 – 2 BvE 2/13) - im Heft ab Seite 159
_____________________________________________________________
Wehr- und Verfassungsrecht – Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 3 Abs. 1 GG, § 4 Abs. 3 SG
Zur Rechtmäßigkeit des Haar- und Barterlasses der Bundeswehr BVerwG (Beschluss vom 17.11.2013 – 1 WRB 2.12; 1 WRB 3.12) - im Heft ab Seite 165
_____________________________________________________________