Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT 
BGB AT / SchuldR BT - §§ 134, 631, 670, 683, 812, 817, 818 BGB, § 1 Abs. 2 Nr. 2 SchwarzArbG
Vergütungsanspruch bei Schwarzarbeit (Änderung der Rechtsprechung)BGH (Urteil vom 10.04.2014 – VII ZR 241/13) - im Heft ab Seite 211
_____________________________________________________________
AT / SchuldR BT - §§ 164 Abs. 1 S.2, 558a Abs. 1 BGB
Zur Vertretung des Vermieters durch die Hausverwaltung beim MieterhöhungsverlangenBGH (Urteil vom 02.04.2014 – VIII ZR 231/13) - im Heft ab Seite 215
_____________________________________________________________
AT / SchuldR BT - §§ 174, 626 BGB, § 27 Abs. 3 S. 1 Nr. 7 WEG
Vorlage der Vollmachtsurkunde bei Kündigung durch den Verwalter einer WohnungseigentümergemeinschaftBGH (Urteil vom 20.02.2014 – III ZR 443/13) - im Heft ab Seite 217
_____________________________________________________________
SchuldR AT / BT - §§ 249, 280, 546 BGB
Zum Schadensbegriff iRd § 249 BGB bei Verlust eines Wohnungsschlüssels durch den MieterBGH (Urteil vom 05.03.2014 – VIII ZR 205/13) - im Heft ab Seite 219
_____________________________________________________________
SchuldR AT / ZPO - §§ 241 Abs. 2, 242 BGB, §§ 269 Abs. 3 S. 3, 935 ZPO
Obhuts- und Aufbewahrungspflicht des Vermieters für Postsendungen nach Auszug des MietersLG Darmstadt (Beschluss vom 30.12.2013 – 25 T 138/13) - im Heft ab Seite 222
_____________________________________________________________
SchuldR AT / SachenR - §§ 415, 883, 885 BGB
Zum Schicksal einer Vormerkung bei „synchronisierter befreiender Schuldübernahme“BGH (Beschluss vom 13.02.2014 – V ZB 88/13) - im Heft ab Seite 224
_____________________________________________________________
SchuldR BT - §§ 558a, 566 Abs. 1 BGB
Mieterhöhungsverlangen des Käufers einer vermieteten Wohnung vor EigentumsumschreibungBGH (Urteil vom 19.03.2014 – VIII ZR 203/13) - im Heft ab Seite 229
_____________________________________________________________
SchuldR BT - § 833 S. 1 BGB
Zum Ausschluss der Tierhalterhaftung wegen Handelns auf eigene GefahrBGH (Urteil vom 25.03.2014 – VI ZR 372/13) - im Heft ab Seite 232
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Strafrecht AT / Vermögensdelikte - §§ 22, 23, 223, 224, 249, 250 StGB
Bestimmung eines Fehlschlags beim VersuchBGH (Beschluss vom 11.03.2014 – 4 StR 36/14) - im Heft ab Seite 235
_____________________________________________________________
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte - §§ 22, 23, 212, 222, 223, 227 StGB
Eigenverantwortliche Selbstgefährdung bei Medikamentenmissbrauch BGH (Beschluss vom 16.01.2014 – 1 StR 389/13) - im Heft ab Seite 238
_____________________________________________________________
Vermögensdelikte - § 263 StGB
Versuchter Sportwettenbetrug bei bloßem Fürmöglichhalten einer Manipulation? BGH (Beschluss vom 11.03.2014 – 4 StR 479/13) - im Heft ab Seite 241
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Versammlungsrecht - § 15 Abs. 1 BVersG
Eingriff in die Versammlungsfreiheit bei unmittelbarer Gefährdung der „öffentlichen Ordnung“BVerwG (Urteil vom 26.02.2014 – 6 C 1.13) - im Heft ab Seite 243
_____________________________________________________________
Verfassungs- und Beamtenrecht - Art. 33 Abs. 4 und 5 GG, Art. 9 Abs. 3 GG, Art. 11 EMRK
Beamtenrechtliches Streikrechtverbot trotz Kollision mit EMRKBVerwG (Urteil vom 27.02.2014 – 2 C. 1.13) - im Heft ab Seite 248
_____________________________________________________________