Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT SchuldR AT - § 249 Abs. 2 S. 1 BGB
Zum sog. Wirtschaftlichkeitsgebot bei Verwertung des beschädigten Kfz
BGH (Urteil vom 25.06.2019 – VI ZR 358/18)
- im Heft ab Seite 337
_____________________________________________________________
SchuldR AT - § 312g BGB
Ausschluss des Widerrufsrechts bei Erwerb von versiegelten Matratzen im Fernabsatz?
BGH (Urteil vom 03.07.2019 – VIII ZR 194/16)
EuGH (Urteil vom 27.03.2019 – C-681/17)
- im Heft ab Seite 340
_____________________________________________________________
SchuldR AT / BT - §§ 313, 516, 530 BGB
Wegfall der Geschäftsgrundlage einer Schenkung bei Scheitern einer Lebensgemeinschaft
BGH (Urteil vom 18.06.2019 – X ZR 107/16)
- im Heft ab Seite 344
_____________________________________________________________

SchuldR BT / SachenR - §§ 823, 831, 906, 1004 BGB, § 308 StGB
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Detonation einer Fliegerbombe in einem Recyclingbetrieb?
BGH (Urteil vom 05.07.2019 – V ZR 96/18)
BGH (Urteil vom 05.07.2019 – V ZR 108/18)
- im Heft ab Seite 349
_____________________________________________________________
ErbR - §§ 2247, 2267 BGB
Auslegung der Einsetzung von Schlusserben „für den Fall des gleichzeitigen Ablebens“
BGH (Beschluss vom 19.06.2019 – IV ZB 30/18)
- im Heft ab Seite 357
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte - §§ 223, 224, 228 StGB
Keine wirksame Einwilligung bei gedoptem Boxgegner
OLG Köln (Beschluss vom 04.04.2019 – 2 Ws 122/19)
- im Heft ab Seite 361
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte - §§ 211, 212, 223, 224 StGB
Niedrige Beweggründe bei Trennung von Eheleuten
BGH (Beschluss vom 07.05.2019 – 1 StR 150/19)
- im Heft ab Seite 363
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte / Vermögensdelikte - §§ 223, 224, 240, 242, 244, 249, 250, 253, 255 StGB
Keine Zueignungsabsicht bei Festnahmeabsicht
BGH (Beschluss vom 26.04.2019 – 1 StR 37/19)
- im Heft ab Seite 366
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungsrecht – Art. 103 Abs. 2 GG
Die Wahlfeststellung zwischen Diebstahl und Hehlerei verstößt nicht gegen das Grundgesetz
BVerfG (Beschluss vom 05.07.2019 – 2 BvR 167/18)
- im Heft ab Seite 369
_____________________________________________________________
Allgemeines Verwaltungsrecht – Art. 20 Abs. 3 GG, § 12 Abs. 3 Nr. 3 StVO
Begriff der „schmalen Fahrbahn“ in § 12 Abs. 3 Nr. 3 StVO genügt rechtsstaatlichem Bestimmtheitsgebot
BVerwG (Urteil vom 24.01.2019 – 3 C 7/17)
- im Heft ab Seite 374
_____________________________________________________________