Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT SchuldR AT - § 311b BGB
Reichweite des Formerfordernisses von Grundstücksverträgen bei nachträglichen Änderungen
BGH (Urteil vom 11.10.2019 – V ZR 7/19)
- im Heft ab Seite 127
_____________________________________________________________

SchuldR AT / BT / EuropaR - §§ 355, 356b, 492, 495 BGB, Art. 247 EGBGB, RL 2008/48/EG (Verbraucherkreditrichtlinie)
Keine ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung durch „Kaskadenverweisung“
EuGH (Urteil vom 26.03.2020 – C-66/19)
- im Heft ab Seite 131
_____________________________________________________________
§§ 823 Abs. 1. 824 Abs. 1, 1004 Abs. 1 BGB; Art. 7 Nr. 2 EuGVVO (Brüssel IVO); Art. 1 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 lit. g Rom II-VO; Art. 40 Abs. 1 S. 2 EGBGB
Zur Zulässigkeit der Bewertungsdarstellung eines Unternehmens in einem Internet-Bewertungsportal
BGH (Urteile vom 14.01.2020 – VI ZR 497/18, VI ZR 496/18, VI ZR 495/18)
- im Heft ab Seite 136
_____________________________________________________________
SachenR - §§ 917, 1018, 1090 BGB
Gewohnheitsrechtliches (Not-) Wegerecht?
BGH (Urteil vom 24.01.2020 – V ZR 155/18)
- im Heft ab Seite 144
_____________________________________________________________
ErbR - §§ 1925, 2069, 2084, 2247 Abs. 1, Abs. 3 BGB
Auslegung eines Testaments zur Bestellung eines Ersatzerben
KG (Beschluss vom 17.01.2020 – 6 W 58/19)
- im Heft ab Seite 147
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte- §§ 22, 23, 24, 212, 223, 224, 226 StGB
Rücktrittsperspektive und schwere Körperverletzung
BGH (Urteil vom 23.10.2019 – 5 StR 677/18)
- im Heft ab Seite 151
_____________________________________________________________
Strafrecht AT / Vermögensdelikte- §§ 22, 23, 25, 263 StGB
Unmittelbares Ansetzen bei mittelbarer Täterschaft
BGH (Urteil vom 23.10.2019 – 2 StR 139/19)
- im Heft ab Seite 155
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungsrecht – Art. 8 Abs. 1 GG; § 32 BVerfGG; § 15 Abs. 1 VersG
Erfolgloser Eilantrag gegen räumliche Verlegung einer Versammlung
BVerfG (Beschluss vom 11.01.2020 – 1 BvQ 2/20)
- im Heft ab Seite 159
_____________________________________________________________
Allgemeines Verwaltungsrecht – § 80 Abs. 5 S. 1 VwGO; § 41 Abs. 1 S. 1 HmbSchG
Erfolgreicher Eilrechtsschutz gegen Vollverschleierungsverbot in der Schule
Verwaltungsgericht Hamburg (Beschluss vom 20.12.2019 – 2 E 5812/19)
- im Heft ab Seite 164
_____________________________________________________________