Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT 
SchuldR AT / BT - §§ 275, 320, 323, 326, 433, 437 BGB
Zum Umfang der Mängelgewährleistung bei Verkauf eines Miteigentumsanteils an einem Grundstück
BGH (Urteil vom 14.02.2020 – V ZR 11/18)
- im Heft ab Seite 169
_____________________________________________________________
SchuldR AT / BT - §§ 280 Abs. 1, 823 Abs. 1 und Abs. 2 BGB; §§ 6 Abs. 1 und Abs. 2, 37 Abs. 1 MPG; § 7 Abs. 1 MPV
Haftung im Zusammenhang mit dem Austausch von Silikonbrustimplantaten
BGH (Urteil vom 27.02.2020 - VII ZR 151/18)
- im Heft ab Seite 178
_____________________________________________________________
SchuldR AT / BT - §§ 307, 688, 695 BGB
Vorformulierte Kündigungsfristen in einem „Pferdeeinstellungsvertrag“
BGH (Urteil vom 12.02.2020 – XII ZR 61/19)
- im Heft ab Seite 186
_____________________________________________________________
SchuldR BT - §§ 435 S. 1, 437 Nr. 2 BGB
Rechtsmangel eines Gebrauchtwagens bei internationaler Fahndungsausschreibung
BGH (Urteil vom 26.02.2020 – VIII 267/17)
- im Heft ab Seite 190
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Nichtvermögensdelikte - §§ 211, 223, 224, 306, 306a, 306b, 306c StGB
Teilweises Zerstören eines Krankenhauses
BGH (Beschluss vom 21.01.2020 – 3 StR 392/19)
- im Heft ab Seite 193
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte - §§ 22, 23, 212, 223, 224, 303, 315, 315b StGB
Anforderungen an eine konkrete Gefahr bei § 315b StGB
BGH (Beschluss vom 20.03.2019 – 4 StR 517/18)
- im Heft ab Seite 196
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte - §§ 142, 303, 315c StGB
Fahruntauglichkeit aufgrund einer Panikattacke
BGH (Urteil vom 12.09.2019 – 4 StR 146/19)
- im Heft ab Seite 199
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungsrecht – Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Verbot des Mitführens eines Blindenführhundes
BVerfG (Beschluss vom 30.01.2020 – 2 BvR 1005/18)
- im Heft ab Seite 201
_____________________________________________________________
Allgemeines Verwaltungsrecht – § 31 Abs. 2 BauGB; § 15 Abs. 1 BauNVO
Erfolgloser baurechtlicher Abwehranspruch gegen Geldautomaten
OVG Lüneburg (Beschluss vom 18.02.2020 – 1 ME 103/19)
- im Heft ab Seite 207
_____________________________________________________________