Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT 
SchuldR AT / BT - §§ 307, 770 BGB
Formularmäßiger Ausschluss der Einrede der Anfechtbarkeit nach § 770 BGB
BGH (Urteil vom 25.01.2022 – XI ZR 255/20)
- im Heft ab Seite 85
_____________________________________________________________
SchuldR AT - § 320 BGB
Zurückbehaltungsrecht bezüglich des gesamten Kaufpreises bei unerheblichen Mängeln?
BGH (Urteil vom 19.11.2021 – V ZR 104/20)
- im Heft ab Seite 91
_____________________________________________________________
SachenR - §§ 888 Abs. 1, 902 Abs. 1 S. 1 BGB
Zur Verjährung des Zustimmungsanspruchs des Vormerkungsberechtigten
BGH (Urteil, 14.01.2022 – V ZR 245/20)
- im Heft ab Seite 95
_____________________________________________________________
ZPO / SchuldR AT - §§ 256 Abs. 1 ZPO, 393 BGB
Feststellungsinteresse bezüglich unerlaubter Handlung
BGH (Urteil vom 21.12.2021 – VI ZR 457/20)
- im Heft ab Seite 100
_____________________________________________________________
FamR / SchuldR AT - §§ 242, 275, 362 Abs. 1, 1618a, 1755 BGB; §§ 111 Nr. 10, 112 Nr. 3, 120 Abs. 3, 266 Abs. 1 Nr. 4 FamFG
Auskunftsanspruch des adoptierten Kindes gegen seine leibliche Mutter über die Identität des leiblichen Vaters
BGH (Beschluss, 19.01.2022 – XII ZB 183/21)
- im Heft ab Seite 102
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte - §§ 13, 49, 212, 213, 221 StGB
Zur Garantenstellung gem. § 1618a BGB bei gleichzeitiger Bestellung eines Betreuers (Totschlag durch Unterlassen)
BGH (Urteil vom 29.09.2021 – 2 StR 491/20)
- im Heft ab Seite 109
_____________________________________________________________
Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte - §§ 13, 25, 223, 224 StGB
Täterschaft und Teilnahme bei bloßer Kenntnis und Billigung der Tat durch den Inhaber der Tatwohnung
BGH (Beschluss vom 07.12.2021 – 5 StR 329/21)
- im Heft ab Seite 114
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungsrecht – Art. 5 Abs. 1 S. 1 Alt. 1 GG
Reichweite und Grenzen der Meinungsfreiheit bei Bezeichnung als „Antisemit“
BVerfG (Beschluss vom 11.11.2021 – 1 BvR 11/20)
- im Heft ab Seite 117
_____________________________________________________________
Verwaltungsrecht – § 55 Abs. 2 VwVG NRW; §§ 57 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 3, 59, 62 VwVG NRW; § 61 Abs. 1 Satz 2 BauO NRW a.F.
Räumung im Hambacher Forst rechtswidrig
VG Köln (Urteil vom 08.09.2021 – 23 K 7046/18)
- im Heft ab Seite 122
_____________________________________________________________