Sie können einzelne Beiträge kaufen und sich - bei Bezahlung mit PayPal - sofort als pdf-Datei per E-Mail zusenden lassen. Klicken Sie zu diesem Zweck bei dem jeweiligen Beitrag zunächst auf den Link und dann auf den 'Kaufen-Button'.

ZIVILRECHT BGB AT / SchuldR AT / SchuldR BT - §§ 133, 157, 242, 535 Abs. 1 BGB
Zum Anspruch der Mieter einer WG auf Zustimmung des Vermieters zum Austausch eines MietersBGH (Urteil vom 27.04.2022 - VIII ZR 304/21) - im Heft ab Seite 253
_____________________________________________________________

BGB AT / SchuldR BT - §§ 204 Abs. 1 Nr. 4, 439 BGB
Zum Inhalt des Nachlieferungsanspruches und zur Verjährungshemmung durch GüteanträgeBGH (Urteil vom 04.05.2022 – VIII ZR 50/20) - im Heft ab Seite 261
_____________________________________________________________
SchuldR AT / BT - §§ 249, 280 Abs. 1 und 3, 281 Abs. 1 und 2, 437 Nr. 3, 439 Abs. 2 und 6, 444 BGB
Zum Abzug „neu für alt“ bei einem kaufrechtlichen Schadensersatzanspruch wegen NichterfüllungBGH (Urteil, 13.05.2022 – V ZR 231/20) - im Heft ab Seite 269
_____________________________________________________________
SchuldR AT / BT - §§ 275, 296, 297, 328, 615, 630a
Zur rechtlichen Unmöglichkeit bei Nichtbeachtung von Bestimmungen der CoronaschutzverordnungBGH (Urteil vom 12.05.2022 – III ZR 78/21) - im Heft ab Seite 273
_____________________________________________________________
STRAFRECHT Strafrecht AT / Nichtvermögensdelikte - §§ 22, 23, 24, 211, 223, 224, 226, 323c StGB
Rücktrittsmöglichkeit bei erreichen außertatbestandlicher ZieleBGH (Urteil vom 2.2.2022 – 2 StR 41/21) - im Heft ab Seite 277
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte - §§ 185, 187 StGB
Ehrverletzung durch Äußerungen zur „Ehe für alle“OLG Frankfurt a.M. (Urteil vom 8.2.2022 – 2 Ss 164/21) - im Heft ab Seite 281
_____________________________________________________________
Nichtvermögensdelikte - §§ 22, 23, 211, 212, 223, 224 StGB
Keine Arglosigkeit bei Unterschätzen des AngriffsBGH (Beschluss vom 15.2.2022 – 4 StR 491/21) - im Heft ab Seite 283
_____________________________________________________________
ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungsrecht – Art. 38 Abs. 1 S. 2 GG
Kein Vizepräsident des Deutschen Bundestages aus der AfD-FraktionBVerfG (Urteil vom 22.03.2022 – 2 BvE 2/20) - im Heft ab Seite 285
_____________________________________________________________
Verwaltungsrecht – § 28 Abs. 1 IfSG; § 56 Abs. 1 IfSG; § 65 Abs. 1 IfSG
„Keine Ansprüche aufgrund einer Betriebsschließung während der COVID-19-Pandemie“BGH (Urteil vom 17.03.2022 – III ZR 79/21) - im Heft ab Seite 290
_____________________________________________________________